Aktuelles: Wir impfen momentan mit BioNTech, Moderna und Novavax.
Corona-Impf-Point
Corona-Impfungen : Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen
Wer kann sich gegen Corona impfen lassen ?
- Personen ab 12, die noch nicht geimpft sind
- Booster: Personen ab 12, deren Grundimmunisierung oder Erkrankung mind. 3 Monate zurückliegt
- Für besondere und gefährdete Personengruppen ist eine 2. Boosterimpfung drei Monate nach der 1. Boosterimpfung möglich
- Personen, die vor mehr als vier Wochen mit Johnson und Johnson geimpft wurden
Impfdokumente zum herunterladen und ausfüllen (Modern und BioNTech)

Wir impfen ab sofort auch mit dem neuen Proteinimpfstoff („Totimpfstoff“) Nuvaxovid® von Novavax!

Kinder zwischen 5-11 Jahren können samstags geimpft werden
Wo finde ich den Corona-Impf-Point in Köln?
Unseren Corona-Impf-Point finden Sie in der Kölner Innenstadt, direkt am Rudolfplatz:
Hohenzollernring 5, 50672 Köln.
Adresse:
Corona-Impf-Point
Hohenzollernring 5, 50672 Köln - EG
KVB Haltestelle Rudolfplatz (Stadtbahn Linien 1, 7, 12, 15)
Öffnungszeiten diese Woche:
Zur Corona-Impfung in drei Schritten
Jetzt anmelden und Boostern
Online-Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie hier Ihren Impftermin, um Wartezeiten und Schlangenbildung vor Ort zu vermeiden.
Dokumente runterladen und ausfüllen
Sie sparen vor Ort viel Zeit, wenn Sie die notwendigen Impfdokumente vorher drucken und ausfüllen.
Anamnese- und Einwilligungserklärung (Moderna und BioNTech)
Anamnese- und Einwilligungserklärung (Novavax)
Aufklärungsmerkblatt (Moderna und BioNTech)
Aufklärungsmerkblatt (Novavax)
Ihr Impftermin
Bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass, Ihre Impfdokumente und Ihren Impfpass zum Termin mit. Nach einer kurzen Beratung durch den Arzt oder die Ärztin erfolgt die Impfung. Danach warten Sie bitte noch 15 Minuten.
Auffrischungsimpfungen gelten als eine entscheidende Maßnahme, steigende Corona-Infektionszahlen zu bremsen, denn Boosterimpfungen verstärken und verlängern den Impfschutz.
FAQ
Die STIKO (Ständige Impfkommission) empfiehlt Auffrischungsimpfungen drei Monate nach der Grundimmunisierung. Diese Empfehlung gilt für Personen ab 12 Jahren.
Eine 2. Boosterimpfung ist für Personen, die gesundheitlich gefährdet sind, drei Monate nach der 1. Boosterimpfung möglich. Dies gilt u.a. für Personen ab 70 Jahren, immundefiziente Personen, Menschen die aufgrund ihrer Arbeit einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind und Menschen die in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen arbeiten und wohnen.
Sofern Sie keine Möglichkeit haben, die Impfdokumente zu drucken, besteht auch die Möglichkeit, diese vor Ort auszufüllen.
Damit es nicht zu vermeidbaren Warteschlangen kommt, möchten wir Sie bitten einen Termin zu vereinbaren. Kurzentschlossene haben die Möglichkeit sich vor Ort anzumelden, sofern nicht alle Termine vergeben sind.
Die Impfungen erfolgen gemäß der aktuellen Empfehlung der STIKO (Ständige Impfkommission). Welcher Impfstoff im Einzelnen verwendet wird, hängt von einer individuellen medizinischen Beratung und der aktuellen Verfügbarkeit der Impfstoffe ab. Die Entscheidung welcher Impfstoff verwendet wird, liegt bei der:dem impfenden Ärzt:in.
Momentan impfen wir mir den Impfstoffen der Hersteller BioNTech/Pfizer, Moderna und Novavax.
Ja, Moderna ist für die Impfung von Personen ab 18 Jahren zugelassen.
Erst- und Zweitimpfungen sind für Personen ab 16 Jahren möglich. Drittimpfungen sind nur für Personen ab 18 Jahren möglich. Für Kinder ab 5 Jahren können Sie einen Impftermin in unserem Kinder-Corona-Impf-Point vereinbaren
Wenn Sie keinen Impfausweis haben, erhalten Sie von uns eine Ersatzbescheinigung. Diese ersetzt den Impfpass. Sie können die Bescheinigung z.B. bei Ihrem Arbeitgeber oder zum Erhalt des digitalen Impfpasses in Apotheken vorlegen.
Der QR-Code für den digitalen Impfnachweis ist in vielen Apotheken erhältlich. Legen Sie dazu Ihren Impfpass in der Apotheke vor. Sie erhalten einen QR-Code, mit dem Sie Ihren Impfnachweis in die CovPass App oder die Corona-Warn-App übertragen können.
Bitte teilen Sie uns per E-Mail an info@smartmedsolutions.de mit, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, dann haben wir die Möglichkeit, den Termin an eine andere Person zu vergeben.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Impfstoff Nuvaxovid® von Novavax zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Ausgenommen von der Empfehlung sind Schwangere und Stillende. Auch Ungeimpfte, die bereits eine Corona-Infektion durchgemacht haben, können zur Grundimmunisierung eine Impfstoffdosis Novavax erhalten.
Zur Grundimmunisierung werden zwei Impfstoffdosen im Abstand von mindestens drei Wochen.
Nein. Die STIKO (Ständige Impfkommission) empfiehlt derzeit nur Auffrischungsimpfungen mit mRNA-Impfstoffe drei Monate nach der Grundimmunisierung.